
Die geringe Einbautiefe ist ein großer Vorteil der neuen PowAirBox II.
Ladeerhaltung auf einem neuen Level: Die PowAirBox II startet auf der RETTmobil vom 10. bis 12. Mai 2023 in den Verkauf. Die zweite Generation des innovativen und zuverlässigen Systems zur Strom- und Druckluftversorgung für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge wird auf der Messe erstmals vorgestellt. Besucherinnen und Besucher können den Nachfolger der beliebten PowAirBox am Stand ausprobieren, sich über alle Neuerungen informieren und die PowAirBox II direkt bestellen.
In die Entwicklung der zweiten Generation des Systems ist viel Feedback von Anwenderinnen und Anwendern eingeflossen – dadurch wurde die PowAirBox II in wesentlichen Bereichen verbessert, auf die es im Feuerwehr- und Rettungsdienst wirklich ankommt. Die interessantesten Höhepunkte:
Geringe Einbautiefe (75 mm statt 121 mm)
Sensorüberwachung mit Startverhinderung
Verschleißfreier automatischer und manueller Auswurf
Robustes IP55-Gehäuse
Intelligente Leistungselektronik
Die geringe Einbautiefe ist ein großer Vorteil der neuen PowAirBox II.
Wir sind stolz darauf, dass Produkte von LEAB für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt sind. Deswegen war es uns wichtig, die Kompatibilität zur ersten Generation der PowAirBox von Beginn an mitzudenken. Im Ergebnis ist die Umrüstung auf die PowAirBox II reibungslos möglich: Die Passform der Kupplung und die Montageabmessungen sind gleich geblieben, sodass keine Änderungen am Fahrzeug vorgenommen werden müssen. Ein speziell entwickelter Adapter ermöglicht einen unkomplizierten Wechsel von der PowAirBox auf die PowAirBox II.
Nach der exklusiven Vorstellung für Besucherinnen und Besucher der RETTmobil wird die PowAirBox II ab dem 10. Mai 2023 direkt bestellbar sein. Kontaktieren Sie dafür einfach unser Vertriebsteam oder bestellen Sie online. Alle weiteren Daten & Fakten sowie den direkten Link zur neuen PowAirBox in unserem Shop haben wir hier für Sie: