
Die Lithium Power Supply II mit neu gestalteter Front.
Der Nachfolger ist da! Die beliebte, von unserem langjährigen Partner Clayton Power entwickelte, LPS wurde weiter verbessert, um die mobile Stromversorgung in Einsatz-, Sonder- und Nutzfahrzeugen noch zuverlässiger zu machen. Eine hochmoderne Lösung, die den Anforderungen der heutigen Zeit mehr als gewachsen ist.
Ob Notarzteinsatzfahrzeug, Camper, Einsatzleitwagen oder Servicefahrzeug: Mit der LPS II kann jedes Fahrzeug spielend leicht mit einer kompletten mobilen Stromversorgung ausgestattet werden – und das mit nur einem einzigen, kompakten Gerät, das einfach und schnell eingebaut wird. Aufgrund der einfachen Installation ist kein Eingriff in den Aufbau des Fahrzeuges nötig.
Die Lithium Power Supply II mit neu gestalteter Front.
Die LPS II bleibt – wie ihr Vorgänger, der aktuell weiterhin kurzfristig lieferbar ist – eine All-in-One Lösung. Dank integriertem Wechselrichter, Batteriemanagement, Ladebooster und mehr, ist Ihre mobile Stromversorgung absolut zuverlässig. Die LPS II gestattet zudem eine Ladung aus dem 24-V-Bordnetz. Darüber hinaus wurde die Kapazität der Lithium-Akkus erweitert und eine höhere Leistung (DC-Ladung mit zweitem Booster bis zu 90 A) ermöglicht. Ein deutlich reduzierter Eigenverbrauch, der integrierte Solarladeregler (MPPT) sowie optimierte Steckverbindungen runden das Bild der neuen Features ab.
Die Rückseite der neuen Lithium Power Supply II mit zahlreichen Anschlüssen.
Die LPS II ist unsere neueste Lösung und die Produktion bei unserem Partner Clayton Power wird dieser Tage intensiviert. Wir freuen uns auf den Markstart und möchten gleichzeitig dafür sensibilisieren, dass zu Beginn der Einführung noch Lieferengpässe entstehen können. Unsere Experten beraten Sie selbstverständlich auch jetzt schon ausführlich zur LPS II und lassen Ihnen auf Wunsch ein Angebot zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter:
E-Mail: anfrage@leab.eu
Telefon: +49 (0) 4621 97860-110